![]() Method for the preparation of a series of samples to analyze mixtures and installation for the autom
专利摘要:
公开号:WO1983004309A1 申请号:PCT/CH1983/000038 申请日:1983-03-24 公开日:1983-12-08 发明作者:Fritz Ackermann;Anton Bill 申请人:Ismatec Sa; IPC主号:G01N1-00
专利说明:
[0001] Verfahren zur Herstellung einer Reihe von Proben für die [0002] Analyse von Gemengen und Vorrichtung zur automatischen Durchführung des Verfahrens [0003] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Reihe von Proben für die Analyse von Gemengen, bei dem das jeweilige Gemenge einem Gefäss mit flüssigem Probenansatz entnommen und auf einen schrittweise fortbewegten Filter¬ streifen stellenweise abgesetzt, das nicht mehr benötigte Filtrat von der Rückseite des Filterstreifens abgesaugt und der Filterrückstand für die Analyse präpariert wird. • [0004] Derartige Verfahren werden z.B. für die Zubereitung von Pro¬ ben für immunologische Analysen oder für die Ana-lyse von Schwebestoffen in Flüssigkeiten oder Gasen angewandt. [0005] Bei einem bekannten Verfahren dieser Art dient zur Herstel¬ lung der Proben ein Filterstreifen, der auf einem stellen¬ weise mit Fenstemversehenen Trägerband aus stabilem Ma- terial angebracht ist. Die Proben können durch beidseitige Abdeckung gegen Kontamination gesichert und durch Aufrollen des Trägerbandes gespeichert werden. Ein solcher Filter¬ streifen mit Trägerband eignet, sich allerdings nur für trockene Proben und ist überdies sehr aufwendig in. bezug auf Material und Herstellung. Ferner wird bei diesem Ver¬ fahren das Gemenge zum Filtrieren auf den Filterstreifen aufpipettiert. Ohne Anwendung besonderer Schutzmassnahmen besteht dabei eine gewisse Kontaminationsgefahr. Ausserdem ist für die Zufuhr des Gemenges zur Pipette eine zusätzli- ehe Förderpumpe erforderlich. Dadurch wird der Zuführweg verlängert und damit sowie wegen der Verwendung langsam arbeitender Schlauchpumpen die Dauer des Gemengetransports erhöht, was in gewissen Fällen zu fehlerhaften Veränderun¬ gen des Probenansatzes führen kann. Daneben erfordert ein längerer Zuführweg auch einen vermehrten Aufwand zu dessen [0006] PI Reinigung zwischen den aufeinanderfolgenden Probendurch¬ sätzen. [0007] Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren der eingangs genannten Art anzugeben, das es ermöglicht, unter Vermeidung der erwähnten Nachteile und mit einfacheren und weniger aufwendigen Mitteln Proben für Gemengeanalysen her¬ zustellen und dabei kürzere Durchsatzzeiten und eine Ver¬ ringerung der Kontaminationsgefahr zu erreichen. [0008] Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Massnahmen gelöst. [0009] Durch die Beförderung des Gemenges mit Hilfe der am Filter- ausgang wirkenden Saugkraft entfällt die Förderpumpe im Zu¬ führweg. Dieser kann dadurch kürzer gehalten werden, was einen schnelleren Durchsatz ermöglicht und die Reinigung er¬ leichtert. Die jeweils vollständige Abdichtung an der Fil¬ terstelle bietet Schutz gegen jeglichen Stoffaus ausch mit der Umgebung. Die Filterstellen enthaltenden Teile des [0010] Filterstreifens werden jeweils nach dem Absetzen des Ge¬ menges ausgestanzt und in Probengefässe übergeführt. An die Festigkeit des Filterstreifens werden deshalb weniger hohe Anforderungen gestellt als im Falle einer Aufbewahrung des ganzen Filterstreifens mit den damit verbundenen mechani¬ schen Beanspruchungen, weshalb auf ein Trägerband verzich¬ tet werden kann. [0011] Es ist zwar auch ein Verfahren bekannt, das mit nicht ver- stärkten Filterstreifen arbeitet, wobei jedoch die mit be¬ legten Filterstellen versehenen Filterstreifen von Hand in Teile mit je einer Filterstelle zerschnitten und in die Probengefässe eingebracht werden. Verunreinigungen und Fehler sind bei diesem Verfahren jedoch kaum zu vermeiden, und die Handhabung ist umständlich und zeitraubend. Gegenstand der Erfindung ist auch eine Vorrichtung zur auto¬ matischen Durchführung des Verfahrens, welche durch die im Patentanspruch 2 angegebenen Merkmale gekennzeichnet ist. [0012] In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungs- gemässen Vorrichtung schematisch dargestellt. Es kann sich dabei um eine separat aufgebaute Filtrierstation handeln, die in einer automatisch arbeitenden Analysenanlage für Reihenanalysen eingesetzt werden kann. [0013] Die vorbereiteten und gegebenenfalls vorbehandelten Proben¬ ansätze befinden sich in offenen oder geschlossenen Gefäs- sen, die z.B. in einer Kette schrittweise fortbewegt und nacheinander der dargestellten Filtrierstation zugeführt werden. Nach der Zeichnung befindet sich ein solches Pro- benansatzgefäss 1 an der für die Probenentnahme bestimmten Stelle. [0014] Zur aufeinanderfolgenden Entnahme der Probenansätze aus den Ansatzgefässen dient eine Entnahmevorrichtung mit einer heb- und senkbaren Kanüle 2, die mit einem Hubmotor 3 verbunden ist. Mit der Kanüle 2 ist eine Pipette 4 mechanisch verbun¬ den, über welche allfällige Zugaben und die "Reinigungsflüs¬ sigkeit zugeführt werden. [0015] Der Filterstreifen 5, z.B. aus Glasfaserpapier, wird einer Rolle 6 entnommen und mittels Vorschubrollen 7, 8 längs einer FUhrungsbahn 9 schrittweise fortbewegt. Im Zuge der Führungsbahn 9 befinden sich eine' Filtriereinrichtung 10 und eine Stanzeinrichtung 11. [0016] •Die Filtriereinrichtung 10 besteht aus einem unterhalb der Führungsbahn angeordneten Saugkopf 12 und einer oberhalb der Führungsbahn gegenüber dem Saugkopf angeordneten, vertikal beweglichen Glocke 13. Der Saugkopf 12 ist auf der Höhe der Führungsbahn 9 durch einen Filterträger 14, z.B. in Form einer Sinterglasplatte, abgeschlossen und über ein gesteuer¬ tes Ventil 15 mit einer nicht dargestellten Vakuumpumpe ver¬ bunden. Die Glocke 13 ist mit einem Hubmotor 16 verbunden, der die Glocke gegen den Saugkopf 12 auf den dazwischen lie¬ genden Filterstreifen drücken kann, so dass die Filterstelle beidseitig abgedichtet wird. Am unteren Rand der Glocke kann ein Dichtungsring 17 vorgesehen sein. In die Glocke 13 ist eine Leitung 18 mit vorzugsweise höhenverstellbarer Mündung eingesetzt, welche über einen Schlauch 19 mit der Kanüle 2 der Entnahmevorrichtung direkt verbunden ist. [0017] Die Stanzeinrichtung 11 weist einen Stanzstempel 20 und zu dessen Betätigung einen Hubmotor 21 auf. Damit wird an der Stanzöffnung 22 in der Führungsbahn 9 jeweils ein Scheib¬ chen des Filterstreifens ausgestanzt. Eine Stopfnadel 23 ist im Stanzstempel 20 längsbeweglich geführt und mit einem Hubmotor 24 verbunden. Die Stopfnadel 23 befördert das aus¬ gestanzte Scheibchen in ein darunter stehendes Probenauf- nahmegefäss 25, das z.B. wiederum in einer Kette von Auf- nahmegefässen schrittweise fortbewegt wird. Ueber einen Schlauch 26 wird der Stopfnadel 23 die Reagenzflüssigkeit zuge ührt. [0018] Die Filtrierstation arbeitet im Takt mit den nicht darge¬ stellten Vorschubeinrichtungen für den Transport der Ansatz- gefässe 1 und der Aufnah egefässe 25. Zum Betrieb kann eine Programmsteuereinrichtung vorgesehen sein, welche die Tätig¬ keit der Hubmotoren 3, 16, 21, 24, des Antriebs der Vor- schubrollen 7, 8 und das Ventil 15 steuert und beispielswei¬ se vom ersten und letzten zur Entnahmeeinrichtung gelangen¬ den Gefäss einer Kette von Probenansatzgefässen in Gang ge¬ setzt bzw. angehalten wird. Damit ergibt sich z.B. folgende Arbeitsweise der Filtrierstation: [0019] OMPI Im Ruhezustand befinden sich alle Hubmotoren 3, 16, 21 und 24 in der oberen Endlage, und das Ventil 15 ist geschlossen bzw. steht auf Entlüftung. [0020] Sobald das erste Pro'benansatzgefäss 1 die Entnahmestelle er¬ reicht, wird die Kanüle 2 in das Ansatzgefäss 1 und die Glocke 13 auf den stillstehenden Filterstreifen 5 abgesenkt. Anschliessend erfolgt die allenfalls erforderliche Zugabe, z.B. in Form einer Pufferlösung, über die Pipette 4. Vor Ende dieser Zugabe wird das Ventil 15 geöffnet, wodurch die Saugkraft der Vakuumpumpe zur Wirkung kommt und den Proben¬ ansatz aus dem Ansatzgefäss 1 über die Kanüle 2 und den Schlauch 19 zur Filterstelle innerhalb der Glocke 13 beför¬ dert. Infolge der pumpenlosen Verbindung zwischen Kanüle 2 und Glocke 13 erfolgt diese Uebertragung innerhalb weniger Sekunden, so dass die Dauer des Einflusses einer allfälli¬ gen Zugabe auf die Probe in gewünschten Grenzen gehalten werden kann. Im Anschluss daran wird Reinigungsflüssigkeit in dosierten Schüben über die Pipette 4 eingeführt. Dabei wird das ganze Gemenge filtriert und das Filtrat über den Saugkopf 12 abgeführt. Bei diesem Prozess soll die Leitung 18 bezüglich der Glocke 13 in der Höhe so eingestellt sein, dass die Mündung mit dem an der Filterstelle sich sammeln¬ den Gemenge nicht in Berührung kommt. Nach der Reinigung werden die Entnahmeeinrichtung und die Glocke 13 wieder an¬ gehoben, und das Ventil 15 wird geschlossen. [0021] Nun werden die Gefässketten und der Filterstreifen 5 um einen Schritt vorgeschoben, so dass das nächste Ansatzge- fäss 1 in die Entnahmestellung, das erste Probenaufnahmege- fäss 25 in die Aufnahmestellung und die mit dem Filterrück¬ stand belegte Filterstelle unter den Stanzstempel 20 zu stehen kommen. [0022] it dem Stanzstempel 20 wird nun ein die belegte "Filter- stelle enthaltendes Scheibchen aus dem Filterstreifen 5 aus¬ gestanzt, das danach durch die Stopfnadel 23 in das Aufnah- megefäss 25 befördert wird. Während des Rückzugs der Stopf¬ nadel 23 wird durch diese über den Schlauch 26 die Reagenz- flüssigkeit, z.B. eine Scintilationsflüssigkeit im Falle radioimmunologischer Proben, zugeführt. Das Ende der Stopf¬ nadel 23 ist vorzugsweise trompetenförmig aufgeweitet, da¬ mit das Filterscheibchen möglichst in Randnähe erfasst wird und beim Einführen in das Aufnahmegefäss 25 nicht mit der Aussenseite der Stopfnadel in Kontakt kommen kann. Die [0023] Reagenzflüssigkeit dient zugleich zur Reinigung der Stopf¬ nadel. [0024] Die Zufuhr der verschiedenen Flüssigkeiten über die Pipette 4 und den Schlauch 26 erfo.lgt vorzugsweise durch wahlweise anschaltbare Dispenser. [0025] Die Hubmotoren 3 und 16 können bei geeigneter Anordnung der Entnahmeeinrichtung und der Glocke 13 durch einen einzigen Hubmotor ersetzt werden. [0026] Zum Aufpressen der Glocke 13 auf den Filterstreifen 5 ist vorzugsweise eine Ueberdruckfeder vorgesehen. [0027] Das Ausstanzen eines Filterscheibchens und das Filtrieren der nächsten Probe können gleichzeitig geschehen.
权利要求:
Claims Patentansprüche . 1. Verfahren zur Herstellung einer Reihe von Proben für die Analyse von Gemengen, bei dem das jeweilige Gemenge einem Gefäss mit flüssigem Probenansatz entnommen und auf einen schrittweise fortbewegten Filterstreifen stellenweise ab¬ gesetzt, das Filtrat von der Rückseite des Filterstrei¬ fens abgesaugt und der Filterrückstand für die Analyse präpariert wird, dadurch gekennzeichnet, dass zum Ab- setzen des Gemenges die Filterstelle ein- und ausgangs- seitig abgedichtet wird, so dass das Gemenge durch die am Filterausgang wirkende Saugkraft aus dem Ansatzgefäss angesaugt wird, und dass ein die mit Rückstand belegte Filterstelle enthaltender Teil des Filterstreifens ausge- stanzt und unter Beigabe einer Reagenzflüssigkeit in ein Probenaufnähmegef ss übergeführt-wird. 2. Vorrichtung zur automatischen Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, mit einer Einrichtung zur au einander- folgenden Entnahme der Probenansätze aus einer Reihe von Gefässen, einer Einrichtung für den Vorschub eines Fil¬ terstreifens längs einer Führungsbahn und einem unter¬ halb der Führungsbahn angeordneten Saugkopf, dadurch ge¬ kennzeichnet, dass oberhalb der Führungsbahn gegenüber dem Saugkopf eine heb- und senkbare Glocke angeordnet ist, welche direkt mit der Entnahmevorrichtung verbunden ist und welche während der Haltephase des Filterstreifens gegen den Saugkopf auf den dazwischen liegenden Filter¬ streifen gedrückt wird, so dass die Filterstelle beidsei- tig abgedichtet wird, und dass eine Einrichtung zum Aus¬ stanzen von die belegten Filterstellen enthaltenden Scheibchen des Filterstreifens und eine Stopfnadel zur Beförderung der Filterscheibchen in die Probenaufnahrnege- fässeundfür die Zufuhr der Reagenzflüssigkeit vorge- sehen ist. O PI
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 RU2584717C2|2016-05-20|Устройство сопряжения между системой пневматической почты и системой подачи контейнеров с биологическим продуктом к автоматизированной лабораторной системе US4681742A|1987-07-21|Assay tray DE60220937T2|2008-02-28|Artikelausgabevorrichtung und -verfahren CA1176833A|1984-10-30|Monolayer device using filter techniques US9121797B2|2015-09-01|Apparatus for execution of treatment operations on microscope slices with tissue specimens CA1230327A|1987-12-15|Method and apparatus for transporting carriers ofsealed sample tubes and mixing the samples US7662339B2|2010-02-16|Apparatus having improved gantry assembly suitable for use in a laboratory environment US5260028A|1993-11-09|Method and apparatus for effecting solid phase extraction US5350564A|1994-09-27|Automated chemical analyzer with apparatus and method for conveying and temporary storage of sample tubes US7360984B1|2008-04-22|Automatic analyzer and part feeding device used for the analyzer US5804141A|1998-09-08|Reagent strip slide treating apparatus AT401581B|1996-10-25|Automatisches analysengerät für patientenproben US4708940A|1987-11-24|Method and apparatus for clinical analysis CA1282692C|1991-04-09|Automated analytical apparatus for measuring antigens or antibodies in biological fluids CA2283185C|2008-11-25|Assay device processing instrument EP0801732B1|2005-07-06|Verfahren und vorrichtung zur bearbeitung von menschlichen oder tierischen zellproben EP0159346B1|1988-06-08|Kassette zum tragen von teströhren unterschiedlicher durchmessser und/oder längen US5935523A|1999-08-10|Apparatus for accessing a sealed container US4766082A|1988-08-23|Method and apparatus for preparing samples for analysis DE10144041B9|2012-07-26|Gerät zum selbsttätigen Zuführen von Objektträgern zu einem Eindeckautomaten EP0583078A2|1994-02-16|Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von Proben EP1046898A2|2000-10-25|Färbeautomat zum Einfärben von Objekten zur mikroskopischen Untersuchung US3633566A|1972-01-11|Blood collecting method and device EP1701796B1|2010-06-16|Trennen und reinigen einer suspension mit magnetischen mikropartikeln US4777907A|1988-10-18|Apparatus for feeding test strips automatically into an analyzer
同族专利:
公开号 | 公开日 DE3371119D1|1987-05-27| US4568520A|1986-02-04| EP0110890B1|1987-04-22| EP0110890A1|1984-06-20| CH655392B|1986-04-15|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 US3244287A|1962-12-21|1966-04-05|Coleman Instr Corp|Continuous filtration| DE2241646A1|1972-08-24|1974-03-28|Friedrich Dr Rer Nat D Erhardt|Streifen mit einer reihe radioimmunologischer proben sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung eines solchen streifens| US3923463A|1972-10-09|1975-12-02|Kenneth Dawson Bagshawe|Apparatus for performing chemical and biological analysis| US4167875A|1976-08-05|1979-09-18|Meakin John C|Filtration method and apparatus|EP0148290A1|1983-12-14|1985-07-17|Försvarets Forskningsanstalt|Verfahren und Vorrichtung zur Analyse von flüssigen Proben| EP0152185A1|1984-01-17|1985-08-21|Ecc International Limited|Verfahren und Vorrichtung zur Messung physikalischer Eigenschaften der festen Komponente einer Suspension| DE4041433A1|1990-12-21|1992-06-25|Siemens Ag|Einrichtung zur aufbereitung von mehrphasengemischen fuer die analyse| EP0583078A2|1992-07-14|1994-02-16|Wallac Oy|Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von Proben| WO1995027195A1|1994-03-31|1995-10-12|Millipore Corporation|Membrane cutter and retriever| EP1393079A1|2001-05-25|2004-03-03|Proteome Systems Intellectual Property Pty Ltd.|Flüssigkeitshandhabungsmittel für eine exzisionsvorrichtung| WO2011067309A1|2009-12-04|2011-06-09|Whatman International Ltd|Methods and systems to prevent punch loss during automated sample processing| CN110005959A|2019-04-22|2019-07-12|中国石油天然气集团有限公司|一种输气管道气质分析一体化整合检测装置| US10376692B2|2002-07-04|2019-08-13|Inovio As|Electroporation device and injection apparatus|US3554700A|1968-05-06|1971-01-12|Scientific Industries|Method for obtaining a known volume of liquid and absorption apparatus therefor| US3940250A|1972-01-31|1976-02-24|Vitatect Corporation|Testing using luminescent reaction| DE2324056A1|1973-05-12|1974-11-21|Faudi Feinbau|Schlammtrockenanlage| US4341735A|1980-03-28|1982-07-27|American Cyanamid Company|Sample carrier material handling apparatus| US4395493A|1981-05-14|1983-07-26|Coulter Electronics, Inc.|Monolayer device using filter techniques|US4849077A|1984-08-06|1989-07-18|Akademie Der Wissenschaften Der Ddr|Process for solid phase-sequencing of nucleic acid fragments| US4954319A|1987-12-16|1990-09-04|Fuji Photo Film Co., Ltd.|Mechanism for supplying analytical tape for biochemical analysis by predetermined length| DE4209871C2|1991-05-28|1997-04-30|Dade Int Inc|Einrichtung zur automatischen Untersuchung von Blutproben| US5210927A|1991-06-17|1993-05-18|Ways & Means, Inc.|Pipette tip filter inserter and method therefore| US5508200A|1992-10-19|1996-04-16|Tiffany; Thomas|Method and apparatus for conducting multiple chemical assays| US5425263A|1993-06-01|1995-06-20|Barringer Research Limited|Method for inspecting an article for concealed substances| TW384398B|1995-12-19|2000-03-11|Toa Medical Electronics|Sample agitating and sucking apparatus| DE69930726T2|1998-01-12|2007-01-25|Massachusetts Institute Of Technology, Cambridge|Verfahren und vorrichtung zur mikrotestdurchführung| US6200816B1|1998-10-21|2001-03-13|The United States Of America As Represented By The Department Of Energy|Method for measuring particulate and gaseous metals in a fluid stream, device for measuring particulate and gaseous metals in a fluid stream| US6465749B1|2000-07-07|2002-10-15|Los Robles Advertising, Inc.|Magnetostrictive mass sensing apparatus and method| AU8455501A|2000-07-31|2002-02-13|Strategic Technology Ltd|Sample preparation system| US20050218067A1|2003-04-10|2005-10-06|Cuno Incorporated|Ablated predetermined surface geometric shaped boundary formed on porous material mounted on a substrate and methods of making same| US6958234B2|2003-04-03|2005-10-25|Hospira, Inc.|Automatic microbial air sampling system and method| US20070056898A1|2004-05-13|2007-03-15|Keith Wesner|Ablated predetermined surface geometric shaped boundary formed on porous material mounted on a substrate and methods of making same| GB0421352D0|2004-09-24|2004-10-27|City Tech|Sampling and analysis system and method| US20110108495A1|2009-11-06|2011-05-12|Matthew Neil Mynott Taylor|Specimen Analysis and Extraction System| CN102890015B|2012-05-24|2015-05-27|深圳国技仪器有限公司|防尘防倒吸装置| US20140056653A1|2012-08-22|2014-02-27|Christopher Scully|Method and Machine for Filling 3D Cavities with Bulk Material|
法律状态:
1983-12-08| AK| Designated states|Designated state(s): SU US | 1983-12-08| AL| Designated countries for regional patents|Designated state(s): AT DE FR GB LU NL SE | 1984-01-16| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1983900896 Country of ref document: EP | 1984-06-20| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1983900896 Country of ref document: EP | 1987-04-22| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1983900896 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 CH3485/82-7||1982-06-05|| CH348582A|CH655392B|1982-06-05|1982-06-05||DE19833371119| DE3371119D1|1982-06-05|1983-03-24|Device for the automatic preparation of a series of samples to analyze mixtures| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|